Am Mittwoch, 17.09.2025, wurde das Festival haamit heimaten mit der Paneldiskussion "haamit - Heimat - heimaten": Vielstimmige Perspektiven auf und aus dem Osten Deutschlands eröffnet. Zentrale Fragen der Veranstaltung waren: Was bedeutet Heimat heute – und wer darf dazugehören? Und wie kann der Osten Deutschlands endlich vielfältiger erzählt werden – jenseits des Bildes eines ausschließlich „weißen“ Ostens? Auf dem Panel sprachen die Filmemacherin Claudia Tuyết Scheffel und Lydia Lierke vom Offener Prozess – Dokumentationszentrum zum NSU-Komplex. Moderiert wurde der Abend vom Autor und Publizist Max Czollek, der ebenfalls Mitinitiator des dezentralen heimaten Festivals ist.
haamit heimaten Festival hat begonnen

Vom 17. bis 21. September 2025 veranstaltet Chemnitz 2025 das Festival haamit heimaten. Die Hauptprojekte Europäische Werkstatt für Kultur und Demokratie und Gelebte Nachbarschaft bringen dazu vielfältige Positionen zum Heimat-Verständnis in Chemnitz und der Kulturhauptstadtregion ein. Denn Sachsen war und ist Heimat für Viele. Das Programm lädt ein zur Spurensuche in Kleingärten und Nachbarschaften, zur Auseinandersetzung im Gespräch und präsentiert Performances, Poesie und Musik. haamit heimaten ist Teil des dezentralen heimaten Festivals von September bis Dezember 2025 - veranstaltet vom Haus der Kulturen der Welt Berlin. Zahlreiche Partnerinstitutionen im deutschsprachigen Raum beteiligen sich daran, die plurale Demokratie zu verdeutlichen. In Chemnitz kooperiert das Festival haamit heimaten mit Offener Prozess – ein Dokumentationszentrum zum NSU-Komplex, den Interkulturellen Wochen Chemnitz und dem KGV Hammerfrieden e.V.
In den kommenden Tagen gibt es neben Critical Walks auch noch eine Exkursion zum Apfelfest Neukirchen, die Eröffnung der Interkulturellen Wochen in Chemnitz und als Abschluss einen Tag mit Poesie, Performances und Musik im Kleingartenverein Hammerfrieden.
Programm in den nächsten Tagen:
19. Sep 2025 14:30 bis 23:00 Uhr: Apfelfest in Neukirchen
20. Sep 2025 12:00 bis 20:00 Uhr: „Heimat im Herzen – Vielfalt in Chemnitz - FEST DER KULTUREN"
21. Sep 2025, 12:00 bis 18:00 Uhr: ‘haamit heimaten’: Ein Tag mit Poesie, Performances und Musik Im Kleingartenverein Hammerfrieden