Gemeinsam kreativ auf dem zweiten MAKERS DAY im Makershub Neukirchen/Erzgebirge

Foto: Jörg Vogel

 Zum Europäischen Kulturhauptstadtjahr 2025 wandelt sich ein ehemaliges Autohaus entlang des PURPLE PATH in Neukirchen/Erzgebirge zu einem Makerhub, und damit zu einem zentralen Ort, an dem Macher:innen aus aller Welt aufeinander treffen, voneinander lernen und gemeinsam Neues erschaffen.

Auf dem zweiten MAKERS DAY und dem darauffolgenden offenen Samstag im Makerhub NETZ-Werk war das schon zu erleben. Gemeinsam mit dem Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen e.V., Projektleiterin Josephine Hage und dem Förderverein – FreundInnen der europäischen Kulturregion Chemnitz 2025 e.V. lud die Gemeinde Neukirchen/Erzgebirge mit Bürgermeister Sascha Thamm ein.

So wurden zusammen mit dem Holzkombinat Hochbeete gebaut, gemeinsam Musik gemacht und in einem DJ-Workshop gelernt, wie das eigentlich funktioniert, Streuobstwiesenapfelkuchen gebacken, zeitgenössischer Eiskunstlauf des IceLab Leipzig entdeckt, neue Ideen für die Makerhubs entwickelt, ziemlich viel über

Blockchains & künstliche Inteligenzen gelernt und ausgezeichnete Macher:innen der Kulturregion geehrt.

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.