Freiwilligenbericht: Wandertag mit den “Tanzenden Nachbarn”

Foto: Adelheid Theeg

In der Freiwilligenredaktion veröffentlichen Volunteers für Chemnitz 2025 Berichte von ihren Erlebnissen, Einsätzen und Erfahrungen rund um die Kulturhauptstadt Europas.

Adelheid hat als Buchhalterin gearbeitet und ist seit einigen Jahren im Ruhestand. Sie lebt im Yorckgebiet in Chemnitz, ist als Freiwillige der Kulturhauptstadt tätig und gibt ihre Erfahrungen gern weiter.
 

Das ist kein Bericht, der von einem Volunteer- Einsatz erzählt, sondern von einem Wandertag, den ich für die Soul-Gruppe der „Tanzenden Nachbarn“, organisiert habe. Es ist schon eine wundervolle Tradition geworden, dass wir unsere Wanderschuhe festschnüren und zusammen in der Natur Energie tanken. Die City-Bahn brachte uns nach Braunsdorf/Lichtenwalde und wir wanderten durch den Wald bis zum wunderschönen „Drillichblick“ und der Waldkirche, wo wir eine kurze Pause einlegten. Dann ging es weiter entlang des Zschopau-Flusses, über die „Wolfsschlucht“, dem ausgeschilderten Rundwanderweg entlang und wieder nach Braunsdorf zurück. Der Tag fand bei leckerem Essen, kühlen Getränken und langen Gesprächen einen schönen Abschluss im Gasthaus, im Volksmund „Emil“ genannt, am Braunsdorfer Bahnhof.

Wir freuen uns schon auf unsere nächste gemeinsame Wanderung.

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.