In der Freiwilligenredaktion veröffentlichen Volunteers für Chemnitz 2025 Berichte von ihren Erlebnissen, Einsätzen und Erfahrungen rund um die Kulturhauptstadt Europas.
Bodo ist 66 Jahre alt und lebt in Neukirchen im Erzgebirge. Der ehemalige Gruppen- und Projektleiter ist "Volunteer der ersten Stunde" und engagiert sich bereits seit einigen Jahren für Chemnitz 2025. In der Freiwilligenredaktion setzt er sein organisatorisches Know-how ein und kümmert sich um die Archivierung der Texte.
Meine Frau Bettina und ich stöberten gerade in der Einsatzdatenbank, als uns eine besonders charmante Einladung ins Auge sprang: ein Picknick mit dem Volunteer-Team der Kulturhauptstadt! Die Anmeldung war schnell erledigt und nach einem Blick auf die Infos war klar – jeder bringt etwas zum Naschen, Essen und Wohlfühlen mit.
Die Idee stammte von der immer gut gelaunten Delfina. Anton, unser kulinarischer Zauberer, suchte im Vorfeld noch viele leckere Rezepte für vegane Häppchen und Leckereien aus. So hatten die Mitarbeiter des Volunteer-Teams der Kulturhauptstadt alle Hände voll zu tun: Getränke bereitstellen, Obst schnippeln, Schnittchen schmieren und Kissen und Sonnencreme zur Verfügung stellen. Da unser Picknick im Stadthallenpark stattfand und das Wetter bisher sehr wechselhaft war, wussten wir lange Zeit nicht, was wir brauchten: Regenschirm oder Sonnencreme? Aber Petrus war auf unserer Seite und so war alles perfekt.
Viele Volunteers brachten weitere Köstlichkeiten mit und so entstand ein vielfältiges, buntes und leckeres Buffet. Es wurde, wie erwartet, ein lockeres, heiteres Beisammensein, bei dem man viele bekannte Gesichter wieder traf und auch neue Bekanntschaften knüpfte.
In Gesprächen wurden witzige Episoden oder besonders Interessantes aus verschiedenen Einsätzen ausgetauscht und Tipps für derzeit stattfindende Veranstaltungen und Ausstellungen gegeben.
Wir verbrachten eine schöne, kurzweilige Zeit miteinander, die wie im Fluge verging.