Freiwilligenbericht: In Chemnitz wird Mist zu Gold – Gedanken zum Projekt “Fischelant”

Drei Holzstände mit offenen Türen sind mit den Nummern 1, 2 und 3 gekennzeichnet. Stand 1 hat einen Tisch mit Papieren davor, Stand 2 ist leer und Stand 3 hat einen rosa Vorhang. Der Bereich ist mit Kiesboden und Gebäuden im Hintergrund bedeckt.
Foto: Maria Eugenia Maxia

In der Freiwilligenredaktion veröffentlichen Volunteers für Chemnitz 2025 Berichte von ihren Erlebnissen, Einsätzen und Erfahrungen rund um die Kulturhauptstadt Europas. 

Maria arbeitet seit 2023 als Freiwillige für die Kulturhauptstadt. Maria liebt Chemnitz und findet es spannend, herauszufinden, was es mit dem Motto „C the unseen“ auf sich hat.  

Fabrizio de Andrè, ein berühmter italienischer Liedermacher, hat in einem seiner Lieder geschrieben: „Aus Diamanten entsteht nichts, aus Mist wachsen Blumen“. Aber in Chemnitz wird sogar Mist zu Gold. 

Nie war das Motto „C the unseen“ passender als bei diesem Projekt. 

Aber was bedeutet „Fischelant“? Es ist ein sächsisches Wort, das aus dem Französischen kommt, und wörtlich ‘Wächter’, aber auch ‚klug‘ bedeutet. 

Das Projekt „Fischelant“ ist ein Werk von Cosima Terrasse, das den Besuchern ein einzigartiges Erlebnis bietet. Die Kunstinstallation wurde in einer Gruppe von fünf Garagen am Ufer der Chemnitz in der Theaterstraße 70 realisiert. Der Besuch dauert 50 Minuten und ist ein Mix aus Eindrücken: sehen, entdecken, hören, riechen, nippen, staunen, Spaß haben. Es gibt auch eine Bar, wo die Besucher ein Getränk genießen können, während sie den herrlichen Blick auf den Fluss bewundern. 

Der Eintritt ist kostenlos und für alle offen, aber für den Besuch ist eine Reservierung ratsam. 

Aber wie kann Mist zu Gold werden? Und was ist der Fischelant? Ist es ein Tier? Ist es eine Maschine? Ich will euch die Überraschung und den Spaß nicht verderben und lade euch ein, es selbst zu entdecken. 

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.