Freiwilligenbericht: Hutfest

Foto: Gabriele Kirchhübel

In der Freiwilligenredaktion veröffentlichen Volunteers für Chemnitz 2025 Berichte von ihren Erlebnissen, Einsätzen und Erfahrungen rund um die Kulturhauptstadt Europas. 

Gabriele ist 61 Jahre alt und arbeitet als Kundenbetreuerin. Sie lebt in Schlosschemnitz und setzt sich gern für ihre Heimatstadt ein. Daher ist sie als Volunteer auf verschiedenen Events zu treffen, über die sie anschließend Texte für die Freiwilligenredaktion verfasst.

 

Das Hutfestival in Chemnitz findet seit 2018 jährlich im Mai statt. Im Kulturhauptstadtjahr war es etwas ganz Besonderes. 

31.05.2025, es ist 10.15 Uhr, ich mache mich fertig und laufe los, um pünktlich 11 Uhr am Roten Turm zu sein, denn dort steht das Zelt von Sports United. Hier wird für das Projekt „Fanschal“ geworben. Für dieses Projekt werden ganz viele Fanschals gebraucht, welche dann zusammengenäht werden und am 06.09.2025 im Rahmen von Sports United als Überraschung (längster Fanschal) dekorativ drapiert werden. 

Ich helfe von 11- 14 Uhr. 

Das Wetter ist schön und schon auf dem Weg zum Einsatz treffe ich viele gut gelaunte Leute, was für diese Zeit in Chemnitz nicht ganz so „normal“ ist. Einige spreche ich an, weil ich sehe, dass sie versuchen ein Selfie zu machen.

Ich biete ihnen meine Hilfe an, sie gemeinsam zu fotografieren, damit auch die entsprechenden Hintergrundmotive z.B. “Mein Zuhause” auf dem Brühl oder das aufgestellte Chemnitz 2025 - Logo gut erkennbar sind. Dabei kommen wir ins Gespräch.

Es sind Touristen aus Nürnberg, Berlin und Düsseldorf, die das erste Mal in Chemnitz wegen der Kulturhauptstadt sind und mir begeistert von meiner Heimatstadt erzählen. In ihren Augen wohne ich in einer interessanten Stadt, wo es viel zu sehen gibt, die sehr grün ist und die Einwohner freundlich und hilfsbereit sind.

Schon für dieses Feedback haben sich die ganzen Mühen für die „Kulturhauptstadt“ gelohnt und ich bin froh, mit meinem Einsatz Teil davon zu sein.

Mein Einsatz selbst beim Sports United hat sich dann so gestaltet: Wir haben die Leute angesprochen und auf die Aktion aufmerksam gemacht, Flyer verteilt und dazu eingeladen, am 06.09.2025 im CFC-Stadion dabei zu sein. Die meisten kannten die Veranstaltung nicht und haben die Flyer gern mitgenommen, um den Termin nicht zu vergessen.

Es waren schon unheimlich viele Leute in der Stadt, obwohl der offizielle Beginn des Hutfestes erst 14 Uhr war. Die kurzen Gespräche sind immer das Schönste am Einsatz, denn man bekommt doch oft ein Lächeln zurück, wenn man selbst positiv gestimmt ist, auch wenn die Mienen beim Ansprechen noch ablehnend waren.

Einen Fanschal haben wir übrigens auch eingesammelt. Um 14 Uhr war dann für mich Schluss und meine Volunteer-Kollegen haben übernommen. 

Es war ein schöner Einsatz und er hat gezeigt, dass man die Chemnitzer aktivieren kann und unsere Stadt in den Augen unserer Gäste gar nicht grau und unfreundlich wirkt. 

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.