In der Freiwilligenredaktion veröffentlichen Volunteers für Chemnitz 2025 Berichte von ihren Erlebnissen, Einsätzen und Erfahrungen rund um die Kulturhauptstadt Europas.
Wir sind Reimund und Sylvia Gottschall. Seit fast 3 Jahren wohnen wir in Chemnitz, wir sind aus der Lausitz hierhergezogen. Zwei unserer Kinder haben an der TU Chemnitz studiert. Durch unsere Besuche hier empfanden wir Chemnitz als lebenswerten Ort, sodass wir uns die Stadt als unseren Lebensmittelpunkt nach dem Ausscheiden aus dem Berufsleben aussuchten.
Wir haben nun schon einige Einsätze als Volunteer hinter uns, mal gemeinsam, mal jeder auf seinem Interessengebiet. Besonders gut haben uns bisher die Einsätze in der Hartmannfabrik gefallen. Hier ist man den Besuchern wirklich sehr nah.
Es ist so spannend, in die Gesichter der Gäste beim Betreten des Besucherzentrums zu schauen. Da spiegeln sich Neugier, Erstaunen, Erwartung, manchmal auch Skepsis, ob ihren Ansprüchen wirklich genüge getan werden kann, in den Augen der Menschen. Sie kommen aus Chemnitz, der Umgebung, aus dem gesamten Bundesgebiet. Alle Altersgruppen sind vertreten. Und welch eine Freude auf beiden Seiten, wenn sich nach der Frage: „Wie kann ich Ihnen behilflich sein?“ ein Gespräch entwickelt! Die Besucher nehmen begierig die Informationen auf, probieren die Merchandise-Produkte, sammeln Prospekte und Tipps, lassen sich fotografieren …
Und wir Volunteers? Wir freuen uns über ein Lächeln, freundliche Augen, wertschätzende Sätze zu unserer Arbeit und das Gefühl, dass die Empfehlungen gern angenommen werden. Und was ganz toll ist? Wenn sich die Besucher begeistert über die Stadt äußern, ihre Sauberkeit loben (was auch mal ein stilles Schmunzeln bei uns hervorruft, wir kennen unsere “Dreckecken“), über die architektonischen Besonderheiten staunen und auch mit einem Schmunzeln erzählen, dass es manchmal schwer ist, die Einheimischen zu verstehen, also sprachtechnisch.
Wenn wir uns dann verabschieden, hat sich Skepsis in Freude auf einen interessanten Aufenthalt gewandelt, wurden viele Informationen zur Hartmannfabrik und den Vorhaben der Kulturhauptstadt aufgesogen und Pläne für die nahe und ferne Zukunft geschmiedet.
Und schon wartet der nächste Gast. Herzlich willkommen! Wie kann ich Ihnen behilflich sein?