In der Freiwilligenredaktion veröffentlichen Volunteers für Chemnitz 2025 Berichte von ihren Erlebnissen, Einsätzen und Erfahrungen rund um die Kulturhauptstadt Europas.
Bodo ist 66 Jahre alt und lebt in Neukirchen im Erzgebirge. Der ehemalige Gruppen- und Projektleiter ist "Volunteer der ersten Stunde" und engagiert sich bereits seit einigen Jahren für Chemnitz 2025. In der Freiwilligenredaktion setzt er sein organisatorisches Know-how ein und kümmert sich um die Archivierung der Texte.
Am 08. April 2025 hatte ich die Möglichkeit an einem Erste-Hilfe-Auffrischungskurs für Volunteers in der Kulturhauptstadt Chemnitz auf der Hartmannstraße teilzunehmen– eine Chance, lebensrettende Fähigkeiten wieder aufzufrischen.
Ich war überrascht, wie viel Wissen über die Jahre verloren gegangen war. Erste Hilfe leisten zu können ist eine Möglichkeit, die Leben rettet und deren Bedeutung nie unterschätzt werden sollte.
Kompetente Schulung durch die Johanniter
Unsere Erste-Hilfe-Trainerin, Frau Köhler, begeisterte uns mit ihrer Leidenschaft und ihrem Fachwissen. Sie erklärte zentrale Themen verständlich und praxisnah.
Mit ihrer geduldigen und verständlichen Art führte sie uns durch wichtige Inhalte wie:
✔ Stabile Seitenlage
✔ Verhalten in Schocksituationen
✔ Anwendung eines Defibrillators
✔ Verbände richtig anlegen
Jeder von uns war beeindruckt und fühlte sich gut aufgehoben. Der Kurs war straff durchgeplant, sodass die Zeit wie im Flug verging. Was für mich besonders klar wurde: Jeder sollte diese Chance nutzen. Erste Hilfe zu leisten ist nicht immer einfach, aber es könnte eines Tages entscheidend sein – vielleicht sogar für das Leben eines geliebten Menschen. Und wer weiß, vielleicht befindet man sich selbst einmal in der Situation, Hilfe zu benötigen.
Wir möchten Frau Köhler und den Johannitern unseren Dank für die Schulung aussprechen, die uns geholfen hat, unser Verständnis der Ersten Hilfe zu vertiefen. Möchtest du dein Wissen in Erster Hilfe auffrischen? Informiere dich über die nächsten Kurstermine in der Einsatzdatenbank für Volunteers oder auf der Webseite des Anbieters.