Freiwilligenbericht: Chemnitz blüht auf - mit einem eigenen Lied

Foto: Peggy Ender MDR

In der Freiwilligenredaktion veröffentlichen Volunteers für Chemnitz 2025 Berichte von ihren Erlebnissen, Einsätzen und Erfahrungen rund um die Kulturhauptstadt Europas. 

Bettina und Bodo leben in Neukirchen im Erzgebirge. Seit 2024 engagiert sich Bettina als Freiwillige und bringt ihre wertvolle ehrenamtliche Erfahrung bei der Kulturhauptstadt gGmbH ein. Bodo ist "Volunteer der ersten Stunde" und engagiert sich bereits seit einigen Jahren für Chemnitz 2025. In der Freiwilligenredaktion setzt er sein organisatorisches Know-how ein und kümmert sich um die Archivierung der Texte.
 

Wir Volunteers erhielten eine Mail: Einladung zum exklusiven Preview am 26.06.2025 mit Live-Konzert für die MDR-Sendung „Unterwegs in Sachsen: Klangvolles Chemnitz – Eine Stadt gibt den Ton an.” Die Plätze waren auf 200 limitiert, also hieß es fix sein! Wir hatten Glück und wurden eingeladen. Bodo, der an diesem Tag Volunteer-Dienst hatte, konnte bereits im Vorfeld die spannenden Vorbereitungen des MDR-Teams beobachten – gemeinsam mit den Musikern Felix Räuber (Polarkreis 18) und Justin Lehmann-Friese.

Ja, wie klingt denn nun Chemnitz?

Wie groß die Vorfreude auf diese Premiere war, zeigte sich auch an der Anwesenheit zahlreicher Vertreterinnen und Vertreter des öffentlichen Lebens – darunter die ehemalige Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig und der amtierende Oberbürgermeister Sven Schulze, die herzlich begrüßt wurden. Um 19 Uhr war es dann so weit: Herr Schmidtke von der Kulturhauptstadt begrüßte die Zuschauerinnen und Zuschauer und Moderatorin Beate Werner vom MDR stimmte das Publikum auf den neuen Film „Unterwegs in Sachsen” mit dem Titel „Klangvolles Chemnitz – Eine Stadt gibt den Ton an“ ein. Das MDR-Team begleitete Felix Räuber auf einer akustischen Entdeckungsreise durch Chemnitz – voller Liebe zum Detail und vielfältiger Blickwinkel auf die Stadt. Er konservierte die Klänge der Stadt – sei es auf dem Sonnenberg bei Aquaponik, im Wirkbau bei der Pochen-Ausstellung oder im Industriemuseum mit den spröden, metallischen Klängen der Maschinen.

Höhepunkt des Abends war der aus den eingefangenen Tönen eigens für unsere Stadt komponierte Song mit dem Titel „GRAU WIRD BUNT“, der den Geist des Kulturhauptstadtjahres liebevoll und einzigartig einfängt – Chemnitz als Stadt voller Lebensfreude, Leichtigkeit, Kreativität und Gastfreundschaft. Ein besonderer Gänsehautmoment entstand, als ein Chor aus Chemnitzerinnen und Chemnitzern gemeinsam mit Felix Räuber den neuen Song live präsentierte. Es wurde bewusst auf Profis verzichtet, um ein echtes Chemnitzgefühl aufkommen zu lassen. Das dies gelang, wurde durch das spontane Mitsingen des Refrains durch das Publikum eindrucksvoll bestätigt. Zum Abschluss des Abends sang der Künstler noch seinen bekannten Hit „ALLEIN ALLEIN“, bevor der Abend bei Gesprächen und Begegnungen mit den Künstlern und Mitarbeitern des MDR-Teams ausklang. 

Der Film ist ab sofort in der MDR-Mediathek verfügbar – ein Muss für alle, die das neue, bunte Chemnitz erleben wollen.

Wir, Bettina und Bodo, sind froh, bei dieser besonderen Premiere dabei gewesen zu sein und einen großartigen Abend mit vielen emotionalen Momenten erlebt zu haben.

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.