Jeden Samstag laden die Free Walking Tours zu einem besonderen Stadtrundgang ein: charmant, authentisch und mit persönlicher Note. Die Führungen werden ehrenamtlich organisiert, sind kostenlos, nicht kommerziell und offen für alle.
Engagierte Freiwillige zeigen ihre ganz eigene Sicht auf Chemnitz. Zu erleben sind (Lieblings-)Orte abseits der bekannten Pfade, Einblicke in die Stadtgeschichte und Anekdoten aus dem Alltag. Auch der ein oder andere Insidertipp lässt sich so aufschnappen.
Wann und wo geht's los?
Jeden Samstag wird sowohl eine deutschsprachige als auch eine englischsprachige Tour angeboten.
- Deutsche Tour: 10.30 Uhr.
- Englische Tour: 11.00 Uhr.
Treffpunkt ist die Hartmannfabrik (Fabrikstraße 11, 09111 Chemnitz), gegenüber der Hartmannhalle, bei der Statue „Schlafendes Pferd“. Bitte etwa 10 Minuten vor Beginn erscheinen.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig, man kann einfach vorbeikommen und auch jederzeit wieder gehen. Gruppen ab fünf Personen werden gebeten sich per Mail zu melden: freewalkingtourc@gmx.de.
Alle weiteren Informationen gibt es auf der ↗ Website und auf dem ↗ Instagramkanal.
Erste Tour war ein voller Erfolg
Zur ersten Tour am 5. April kamen 70 Teilnehmende aus ganz Deutschland. Von Familien mit Kinderwagen, bis alleinreisende 56-Jährige oder jungen Erwachsenen – es war jegliche Altersgruppe vertreten, berichtet ein Tourguide. Die Nachfrage war so hoch, dass vier Gruppen gleichzeitig durch die Stadt geführt wurden. Mit guter Laune und Flexibilität meisterten die Guides diese Herausforderung.