Chemnitz 2025 beim Tag der offenen Tür im Sächsischen Landtag

Eine Gruppe führt in der Mitte eines runden, modernen Auditoriums mit großen Fenstern einen Tanz auf. Die Leute sitzen herum und schauen zu, und auf der linken Seite sind Fahnen aufgestellt. Draußen sind Bäume und Sonnenlicht zu sehen.
Foto: Thomas Schlorke

Beim diesjährigen Tag der offenen Tür im Sächsischen Landtag am 3. Oktober 2025 hat Chemnitz 2025 ein vielseitiges Kulturprogramm präsentiert: Im Plenarsaal, sonst Zentrum politischer Debatten, wurde für einen Tag ein Raum für Musik und Tanz geschaffen. Jürgen Karthe von der Sächsischen Mozartgesellschaft entführte die Besucher:innen mit seinem Bandoneon nach Argentinien. Karthe ist einer der wenigen, der das Instrument  beherrscht. Die Tanzenden Nachbarn, das Chemnitz-2025-Tanzprojekt für Menschen über 60, und die Chemnitzer Tanzstudio Room Hip Hop Spot brachten unterschiedlichste Tanzstile und Choreografien in den Landtag und luden das Publikum zum Zuschauen, Staunen und Mitmachen ein. 

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.