Bunt & recycelt: Die Kollektüten der Buntmacher*innen sind ab sofort in der Hartmannfabrik erhältlich

Foto: Peter Rossner

Der Buntmacher*innen e.V. engagiert sich in Chemnitz bereits seit 2018 für ein vielfältiges und solidarisches Miteinander. Mit ihren Aktionen und Projekten wie “das demokratische Chemnitz liest!” oder einem kuratierten Programm auf dem KOSMOS-Festival versuchen die Buntmacher*innen die demokratische Alltagskultur zu beleben und sind vor allem in den Bereichen Demokratieförderung, Beteiligung und Gedenken / Erinnern aktiv.

Im März 2021 hat der Verein ein Upcycling-Projekt unter dem Label "Kollektüte" initiiert. Aus nicht mehr benötigten Kulturbannern der Stadt nähen die Buntmacher*innen seither in ehrenamtlicher Arbeit Taschen und investieren die Verkaufserlöse wieder in gemeinnützige Projekte. Jede Tasche ist dabei ein absolutes Unikat und die Serien stets limitiert.

Nun gibt es auch endlich eine Chemnitz 2025-Edition. Kollektüten, gefertigt aus Bannern des Openings im Januar und mit dem offiziellen Kulturhauptstadt-Label versehen, gibt es ab sofort im Besuchs- und Informationszentrum in der Hartmannfabrik (Fabrikstraße 11, 09111 Chemnitz) zum Preis von 20 Euro. Solange der Vorrat reicht.

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.