Wer die Stadt abseits der gewohnten Routen erkunden will, kann bei 39xChemnitz mitmachen: Eine Selbsterkundungstour durch eines der 39 Chemnitzer Stadtviertel. Mit einem Reisejournal unterm Arm werden die Reisenden mit Fragen und Denkanstößen ausgestattet: Alltägliches wird aus neuen Perspektiven gesehen, die Erkundung ein Stück dem Zufall überlassen und der Stadtraum mit eigener Initiative erschlossen. Aus den gesammelten Eindrücken entstehen alternative Reiseführer für die Chemnitzer Stadtviertel – subjektiv, persönlich und authentisch.
Wer seine Eindrücke einbringen will, kann sich in der Hartmannfabrik, dem Besuchszentrum von Chemnitz 2025, kostenfrei ein 39xChemnitz-Toolkit abholen. Das ist der Werkzeugkasten, der durch eines der 39 Stadtviertel führt. Die Idee: sich vom Zufall leiten lassen, die Stadt mit offenen Augen durchstreifen, neugierig und ohne Plan. Ob allein oder gemeinsam, Hauptsache auf eigene Faust.
Die so gesammelten Erfahrungen laufen am Ende zusammen in einem Reiseführer. Teilnehmende senden dazu bis zum 15. August 2025 ihre Beobachtungen, Fotos und Texte per Mail an info@stadtkarte-chemnetz.de.
39xChemnitz ist ein Projekt von ChemNetz erscheinen. ChemNetz hat bereits eine Stadtkarte der selbstgemachten Stadtkultur veröffentlicht und widmet sich alternativen Perspektiven auf das urbane Chemnitz. Es zeigt lokale Subkultur und Soziokultur sowie unentdeckte Kunst- und Kulturorte. Der Reiseführer wird dort analog und digital erscheinen.