Innenlandschaften

Eine Videoinstallation über Garagen-Interieure

Eine verschneite Szene mit zwei geöffneten Garagentoren, die den Blick auf zwei darin geparkte Lieferwagen freigeben. Gelbe Kritzeleien einer Leiter, eines Schwertes, eines Spielzeugs, eines Fußballs und anderer Gegenstände überlagern das Bild und verleihen ihm eine skurrile Note.
Eine verschneite Szene mit zwei geöffneten Garagentoren, die den Blick auf zwei darin geparkte Lieferwagen freigeben. Gelbe Kritzeleien einer Leiter, eines Schwertes, eines Spielzeugs, eines Fußballs und anderer Gegenstände überlagern das Bild und verleihen ihm eine skurrile Note.
Foto: Peter Rossner / Illustration: Ines Eisinger (Bikini Kommando)

Die Videoarbeit besteht aus zahlreichen bearbeiteten Fotografien von geöffneten Garagen, die dem Künstler von Chemnitzer:innen auf seinen öffentlichen Aufruf hin zugesandt wurden. In den Innenräumen der digital gezeichneten Garagen tummeln sich Motive, die in Klaus Pobitzers Werk seit Jahren präsent sind: Außerirdische, historische Figuren, Politiker:innen, Prominente, Popstars, Tiere, Blumen und Elemente des Alltags. Grundlage seiner Arbeiten sind digitale Bilder aus dem Internet, die der Künstler akribisch nachzeichnet, gelegentlich unterstützt von künstlicher Intelligenz. So entstehen komplexe, gesellschaftskritische Bildwelten - weniger Wimmelbilder als dichte Kompositionen, in denen sich reales Alltagsmaterial und fiktive Sujets überlagern und verweben.

Die Chemnitzer Garagen dienen als Projektionsflächen für persönliche und kollektive Vorstellungen, für Klischees, Sehnsüchte, Absurditäten und Beobachtungen. Jede Garage wird zu einer eigenen Welt - und im Zusammenspiel mit den imaginären Einschreibungen aus Popkultur, Politik und Fantasie entsteht ein Bild der Gegenwart, das so unübersichtlich ist wie die Welt selbst.

Das Projekt wird mit Unterstützung vom Österreichischen Kulturforum Berlin und der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol Abteilung Deutsche Kultur umgesetzt.

Wann? 24. Mai bis zum 14. Juni 2025

Vernissage: Samstag, 24. Mai von 20 bis 22 Uhr.

Öffnungszeiten: 25.05., 30.05., 31.05., 06.06., 07.06., 13.06. und 14.06. von 20 bis 24 Uhr 

Wo? Chemnitz | Garagenhof Ahornstraße, Ahornstraße 29

Ab dem 28. Juni bis zum 29. November 2025  in der #3000Garagen - Ausstellung im  Garagen-Campus, Zwickauer Str. 164 

 

Der Chemnitz Garagen Alien Rap

Zwischen den Ansichten der Garagenwelten taucht in der Arbeit immer wieder ein Rap-Song auf, der komplett von einer künstlichen Intelligenz geschrieben wurde. Ein Musikvideo, in dem Aliens in Lederhosen tanzen. Was zunächst wie ein Scherz wirkt, ist eine präzise gesetzte künstlerische Geste: sichtbar zu machen, was passiert, wenn wir einer Maschine das Erzählen überlassen. Die KI speist sich aus dem Internet - und damit aus dem kollektiven digitalen Gedächtnis: aus Bildern, Klischees, Mythen und Unwahrheiten. Was sie produziert, ist keine Kritik, sondern ein Spiegel dessen, was wir der Welt ständig erzählen. Der Alien-Rap klingt rund, das Video wirkt stimmig - und doch bleibt ein schaler Nachgeschmack. Die Aliens sind nicht einfach nur Dekoration. Sie sind da, weil sie nicht voreingenommen sind. Sie betreten das Bild als Außenstehende – neutral, geschichtslos, ohne Scham, ohne Ironie. Ihr Tanz wirkt mechanisch, fast kindlich – und steht im Kontrast zur durch und durch menschlich codierten Sprache der KI. Ihre „Fremdheit“ verweist auf das Eigene, das sich in der KI unbewusst reinszeniert. Denn die Arbeit ist kein Ausdruck, sondern ein Echo. Es ist ein maschinell erzeugtes Produkt, das der Künstler nur rahmt, nicht kommentiert. Keine Haltung, sondern Aggregat. Es geht nicht darum zu werten, sondern zu beobachten, was passiert, wenn Kultur maschinell verarbeitet wird und wie tief sich künstliche Intelligenz bereits in unsere Bild- und Sprachwelten eingeschrieben hat. Das Ergebnis ist ein Werk, das mehr Fragen stellt, als es beantwortet. Es wirkt beiläufig, fast harmlos - und gerade darin liegt seine Irritation. 

Neuigkeiten

Veranstaltungen

Samstag
bis

Eröffnung von Innenlandschaften

Chemnitz, Garagenhof Ahornstraße

Ältere Menschen Ausstellung
Samstag
bis

Innenlandschaften

Garagenhof

Ausstellung
Sonntag
bis

Innenlandschaften

Garagenhof

Ausstellung
Freitag
bis

Innenlandschaften

Garagenhof

Ausstellung
Samstag
bis

Innenlandschaften

Garagenhof

Ausstellung
Freitag
bis

Innenlandschaften

Garagenhof

Ausstellung
Samstag
bis

Innenlandschaften

Garagenhof

Ausstellung
Freitag
bis

Innenlandschaften

Garagenhof

Ausstellung
Samstag
bis

Innenlandschaften

Garagenhof

Ausstellung

Dieser Link führt ins Internet.

Scannen Sie den QR-Code, um die Website auf Ihrem Gerät zu öffnen.